Küchen
Die einfache und sichere Elimination von Gerüchen und Fett.
Weniger Gerüche und massiv geringere Reinigungskosten!
In Restaurants oder Großküchen erzeugen Lebensmittel, die gekocht werden, Fett, Umweltverschmutzung und unangenehme Gerüche. Im Inneren der Haube oder des Saugsystems eingesetzt, trägt UV-SMELL wesentlich dazu bei, diese Nachteile zu minimieren. Die beim Kochen entstehenden Fette, komplexe Ketten, die hauptsächlich aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen, absorbieren die intensive Energie, wenn sie intensiver UV-C-Strahlung ausgesetzt sind. Die Moleküle werden reaktiver, weil sie in einen höheren Energiezustand versetzt werden und sich mit dem in der Luft vorhandenen Sauerstoff rekombinieren, was zu einer sogenannten „kalten Verbrennung“ führt.
Diese Reaktion führt zu einfachen, geruchlosen und gasförmigen organischen Produkten wie Kohlendioxid (CO2) und Wasser, die leicht in der Luft entsorgt werden können. Aus diesen Gründen reduziert die Filterung der Luft mit UV-SMELL beim normalen Kochen die Bildung von Fettablagerungen und damit die Brandgefahr erheblich und begrenzt das Wachstum von Schimmelpilzen, die sich von den Fetten selbst ernähren.
UV-SMELL bietet die Möglichkeit, sicher zu arbeiten und vermeidet zudem die Bildung unangenehmer Gerüche, indem es die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Reinigung und Wartung des Saugsystems reduziert und die Lebensdauer der Filter in den Hauben sowie deren Saugleistung verlängert. UV-SMELL-A verwendet UV-C-Amalgam emittierende Glühlampen +O3 (Ozon). Vergleich zu normalen Quecksilberdampf-Niederdruck-UV-C-Lampen enthält dieser Lampentyp ein spezielles Metall „Amalgam“, das die keimtötende UV-Leistung verstärkt. Das Amalgamsystem ermöglicht es, bei gleicher Länge das Dreifache der UV-C-Emissionen im Vergleich zu normalen UV-Lampen und einer Lampenlebensdauer (bis zu 16.000 Betriebsstunden) zu erreichen und damit Betriebskosten zu sparen.
Ozon ist ein Gas, das einige Sekunden in der Luft bleibt und die UV-C-Effekte verlängern kann, um die Leistung des Systems zu maximieren, bevor es in Sauerstoff umgewandelt wird.
Schematisches Anwendungsbeisspiel im Kanal
Die Vorteile unserer UV-C Lösungen auf einen Blick:
✓ Eliminiert bis zu 99.99% der schädlichen Bakterien und Viren
UV-SMELL-A (Amalgam Hochleistungslampe)
Jetzt kaufen
UV-SMELL-SQ
Der Luftstrom wird dann durch das Lampennetz angesaugt, das in einem Edelstahlrahmen aus AISI 304 angeordnet ist.
Die Versorgungsbox mit den Netzteilen verfügt außerdem über ein LED- Übersichtspanel, einen komfortablen digitalen Betriebsstundenzähler und einen Störmelder.
Das Modul ist so konzipiert, dass es auch einen TIOX® Wabenfilter, Original Light Progress (optional), beschichtet mit einem speziellen nanostrukturierten Titandioxidlack und Silbersalzen, ein ausgezeichneter Fotokatalysator, der viele organische und anorganische Schadstoffe (VOC, VOC flüchtige organische Verbindungen und NOx, Stickoxide) abbauen kann.
Das TIOX® führt in Kombination mit der sehr hohen UVC-Leistung der Light Progress-Lampen eine weitere Oxidation der Schadstoffpartikel durch, die zum Erfolg der Desodorierungsmaßnahme beiträgt.
Die für UV-SMELL-SQ verwendeten Spezialmaterialien garantieren Wasserdichtigkeit (IP 55), Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (45/50°C) und Fett.
Jetzt kaufen
UV-STYLO-S
Nachdem Sie ein Loch in den Saugkanal gebohrt und den UV-C-Kolben des UV-STYLO-S in ihn eingesetzt haben, befestigen Sie einfach den Edelstahlflansch des Gerätes an der Außenseite der Kanalwand mit 3 selbstschneidenden Schrauben.
Das System ist so konzipiert, dass es zusammen mit dem Original TIOX® Wabenfilter Light Progress (optional) eingesetzt werden kann.
Der TIOX®-Filter ist mit einer speziellen nanostrukturierten Titandioxidfarbe und Silbersalzen beschichtet und ist ein ausgezeichneter Fotokatalysator, der viele organische und anorganische Schadstoffe (VOCs, flüchtige organische Verbindungen und NOx, Stickoxide) abbauen kann.
Das TIOX® führt in Kombination mit der sehr hohen UVC-Leistung der Light Progress-Lampen eine weitere Oxidation der Schadstoffpartikel durch, die zum Erfolg der Desodorierungsmaßnahme beiträgt.
Die für UV-STYLO-S verwendeten Spezialmaterialien garantieren Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (45/50°C) und Fett.
Jetzt kaufen