Labormöbel
Dinge mal anders machen.
Labormöbel
Bringen Sie Farbe in Ihr Labor!
Dank einer grossen Farbpalette haben Sie die Möglichkeit, die Farben Ihres Firmenlogos im Labor zu integrieren. Integrieren Sie die Labormöbel in Ihre Corporate Identity.
Erstellen Sie farbcodierte Gruppen oder grenzen Sie farblich einen Bereich ab.
Wir machen es möglich!
Laboreinrichtungssystem
Neue Standards setzen, indem man die Dinge anders macht.
Massgefertigte Labors.
Spezifische Designlösungen.
Anpassung an den Arbeitsprozess.
Beratung, Planung, Lieferung und Installation. Reparaturen, Verarbeitung und Nachbearbeitung.
Wählen Sie zwischen der Holz- und Metalleinrichtung.
Standardfarben
Obwohl unsere Möbel auch in klassischer weisser Farbe erhältlich sind, werden Sie das klassische Weiss vielleicht übersehen und sich lieber für eine unserer zwölf Farben, in denen die Zierleisten und Griffe erhältlich sind, entscheiden. Finden Sie, dass Ihre Möbel langweilig aussehen? Wechseln Sie die Griffe und Leisten – bei minimalen Kosten werden Sie sich an den Möbeln erfreuen, die wie neu aussehen werden.
FÄRBEN SIE IHR LABOR NACH IHREM GESCHMACK.
Es sind drei STANDARD-Farben für Griffe und dekorative MDF, aus denen Sie wählen können, vorhanden:
ZINC OXIDE, OLIVINE, CARBON


Individuelle Farbwahl
Auf Anfrage stehen zehn indivituelle Farben zur Verfügung:
ITTRIUM, CHROMATE, DICHROMATE, GOLD, NICKEL CHLORIDE, WATER, CUPRIC HYDROXIDE, VANADYL, MAUVEINE und RUBY
Sie können eine Vielfalt der möglichen Optionen nutzen, um Ihr Labor zu einer einzigartigen und angenehmen Arbeitsumgebung zu machen.
Laborabzüge
Die Laborabzüge sind ein zentraler Teil jedes Labors. Sie tragen wesentlich zur Sicherheit in der Laborarbeitsumgebung bei.
Die ganze Arbeit mit gefährlichen dampfförmigen chemischen Substanzen wird im Laborabzugsinneren isoliert und die Abgase werden sicher abgesaugt. Die Entwicklung in der Laboreinrichtung war in den letzten Jahren bemerkenswert und die Kriterien für den sicheren Umgang mit gefährlichen Materialien wurden verbessert. Folglich hat der Laborabzug, ein vitaler Teil des Labors, viele technische Änderungen durchlaufen. Viele davon wurden direkt durch die strengen Regeln der europäischen Normen, insbesondere EN 14175, auferlegt.
Unsere Produkte erfüllen alle Anforderungen der europäischen Normen, darüber hinaus, mit der Hingabe zur Verbesserung, haben wir es geschafft, Laborabzugslinien, welche die Kriterien von EN 14175 übertreffen, zu entwickeln.
Verfügbare Zusatzausstattung:
- Motorisiertes Schiebefenster mit IR-Sensor zum automatischen Schliessen.
- VAV (variables Luftflussvolumen)-System
- Explosionsgeschützte Beleuchtung.
- Werksstrom- und andere Medienausgänge auf Verlangen.
- Belüfteter Säure-/Laugenaufbewahrungsschrank.
- Sicherheitsschrank für brennbare Stoffe
- Polykarbonat-Schiebefenster.
- Abluftwäscher (für Spezialzweck-Laborabzüge).


MedienZellsysteme
Die Medienzellensysteme stellen das Herz Ihres zukünftigen Labors dar. Deshalb ist es wichtig, dass sie hochflexibel sind und der komplette Umfang die gegenwärtigen oder künftigen Erwartungen abdeckt, wenn es um Laboreinrichtung geht. Die Modularität mit ständigen Verbesserungen ist der Schlüssel zur Mobilität und Flexibilität, die Ihnen helfen werden, sich besser an die ständig wechselnden Trends anzupassen.
Das Design der Medienzellenmodule garantiert die Isolierung der Installationen einerseits und einen schnellen Zugang dazu andererseits. Ein unabhängiges modulares Medienzellensystem bietet Ihnen eine Vielfalt von Optionen bei der Planung Ihrer Laboreinrichtung.
Die modularen Medienzellensysteme werden in drei Hauptkategorien geteilt:
- Wandarbeitstischmedienzellensystem
- Mittelarbeitstischmedienzellensystem
- Medienampelsystem
Schränke
Die Aufbewahrungseinheiten stellen einen vitalen Teil jedes Labors dar. Ob Sie einen Aufbewahrungsraum zur Aufbewahrung von ungefährlichen oder gefährlichen Materialien benötigen, unsere Labormöbel decken den gesamten Produktumfang, der Ihren Bedürfnissen entspricht, ab.


Unterbauten
Unterbauten auf einem Sockel.
Unterbauten auf einem Sockel sind das Standard- und meistverwendete System im Labor. Das meistfixierte aller Systeme ist für Labore, die in ihrer Lebenszeit wenige und geringfügige Änderungen begegnen, geeignet.
Die Unterbauten können benutzt werden, um die Arbeitsplatten zu unterstützen, ohne den Bedarf der Benutzung von Tischgestellen des Typs C oder H, mit Ausnahme der Steinzeug- und Epoxidharzoberflächen wegen des Gewichts dieser.
Jeder Unterbau wird mit den höhenverstellbaren Füssen angepasst und mit einem epoxidharzbeschichteten Aluminiumsockel abgeschlossen.
Maximalbelastung: 30 kg Belastung je Fachboden, 40 kg Belastung je Schublade.
Unterbauten auf Rollen.
Die Unterbauten auf Rollen sind vollkommen mobil. Deshalb kann die Konfiguration entsprechend Ihren gegenwärtigen Bedürfnissen leicht geändert werden. Jede mobile Einheit wird mit einem Melamin- oder Vollkern-Überzug mit integrierten Griffen für die leichtere Handhabung angepasst.
Die Hochqualitätsrollen mit einer Doppellauffläche, ABS-Seitenscheiben und der Maximalbelastung von 80 kg je Rad sind die Standardeinrichtung jeder mobilen Einheit. Die beiden vorderen Rollen sind mit Bremsen ausgestattet. Das Laufmaterial kann aus Plastik oder Gummi sein, entsprechend dem spezifischen Typ des Laborbodenbelags.
Maximalbelastung: 30 kg Belastung je Fachboden, 30 kg Belastung je Top, 40 kg Belastung je Schublade.
Eingehängte Unterbauten.
Unterhalb der Unterbauten befindet sich ein Freiraum von 240 mm, der den Bodenreinigungsprozess viel leichter macht.
Maximalbelastung: 30 kg Belastung je Fachboden, 40 kg Belastung je Schublade.
Unser letztes Projekt
Referenzen oder Beispiele
Für Labormöbelprojekte

Hygienicum, Institut für Mikrobiologie & Hygiene-Consulting, Graz, Österreich

British International School Ljubljana, Slowenien (Chemieklassenzimmer)

Arisa, Ciney, Belgien

Nationales gerichtsmedizinisches Labor Ljubljana, Slowenien

Medizinische Fakultät Maribor, Slowenien

Greiner Bio-One, Kremsmünster, Österreich